Tango-Café Anschluß

Der Saal des Café Anschluss

Im Advent 2015 führte uns der Besuch verschiedenster vorweihnachtlicher Kunstgewerbemärkte auch zur „Kreativwerkstatt“.

Diese gehört zu den Projekten, die der „Frankfurter Verband“ im Begegnungszentrum (BGSZ) Am Dornbusch, mitten in Frankfurt, anbietet.

Ebenso logiert dort – in einem großzügig geschnittenen, säulenfreien Saal im Bauhaus Stil der 20er Jahre mit sonnenhellem Parkettboden – das „Internet-Café Anschluss“.

Ein weiteres Projekt, das diese Räumlichkeit zusammen mit dem Internet-Café nutzt, ist das „Offene WOhnzimmer“. Vom Frankfurter Verband beschrieben ist das OWO als ein „thematisch vielfältig angedachter Bürgertreff“. Sprich, dieser Treff soll Bürger einladen, ihr individuelles kulturelles und soziales Engagement anzubieten. Hilfestellung und Unterstützung durch den Frankfurter Verband, auch bei der Umsetzung, inbegriffen. Eine durch die hausinterne Projektgruppe OWO, auch unter lukrativem Aspekt sehr sorgfältig getroffene Auswahl wird jeweils Freitag nachmittags angeboten.

Dies inspirierte uns, eine Erweiterung des Angebots des OWO zu inspirieren und schon am Donnerstag abends – wenigstens ab und zu – mit einem eigenen Angebot beitragen zu wollen: Einer feinen Milonga, dem „Tango-Café Anschluß“, sozusagen dem „Tango-Salon im Offenen WOhnzimmer“.

Eine Milonga fand im März 2016 statt. Schön war’s: Ein rundum kommunikativ-gemütlich-familiärer Tangoabend, so, wie wir ihn uns wünschen und wie man ihn vom „Haus der Begegnung“ in Vilbel her kennt.

Wir hoffen, daß sich die finanzielle Situation des BGSZ irgendwann entspannt, um unserem Engagement erneut eine Chance einräumen zu können, für ein nächstes…